- 1. Zeigt sich Schimmel, sollte der Vermieter davon erfahren
- (News)
- ... zeigen, zum Beispiel eine Schimmelbildung an den Wänden. Geschieht das nicht, so können sie sich schadenersatzpflichtig machen. Andererseits: Ist dem Vermieter ein Mangel rechtzeitig gemeldet worden, so ...
- Erstellt am 17. September 2018
- 2. Eigentumswohnung: Ein "Wegerecht" bedeutet nicht gleichzeitig, ein Wege-Verstellungsrecht...
- (News)
- ... worden, das sich in der Wohnanlage befindet, so bedeutet das nicht, dass er damit auch das Recht erworben hätte, Gegenstände dort aufzubauen, die seiner Erbauung dienen. (Hier hatten dort im Laufe der ...
- Erstellt am 17. September 2018
- 3. Mietrecht
- (News)
- ... an den Wänden. Geschieht das nicht, so können sie sich schadenersatzpflichtig machen. Andererseits: Ist dem Vermieter ein Mangel rechtzeitig gemeldet worden, so braucht der Mieter weitere "Meldungen" nicht ...
- Erstellt am 17. September 2018
- 4. Mietrecht: Zeigt sich Schimmel, sollte der Vermieter davon erfahren
- (News)
- ... zum Beispiel eine Schimmelbildung an den Wänden. Geschieht das nicht, so können sie sich schadenersatzpflichtig machen. Andererseits: Ist dem Vermieter ein Mangel rechtzeitig gemeldet worden, so braucht ...
- Erstellt am 07. Juni 2018
- 5. Mietrecht: Ausgezogenem Mieter muss keine Frist zur Reparatur gesetzt werden
- (News)
- ... Schönheitsreparaturen, die beim Auszug nicht oder nicht ordentlich gemacht worden sind. Dafür müsste ein Vermieter zunächst Nachbesserung verlangen und eine Frist setzen, bevor er Ersatz durchsetzen kann.) ...
- Erstellt am 07. Juni 2018
- 6. Eigentumswohnung: Neue Balkone müssen auch von denen bezahlt werden, die gar keinen haben...
- (News)
- ... erforderlich sind, seien "zwingendes Gemeinschaftseigentum". Da eine Sanierung der Balkone beschlossen worden war, sei zwingend auch Gemeinschaftseigentum betroffen. Deshalb müssten die Kosten für die ...
- Erstellt am 14. August 2017
- 7. Räum- und Streupflicht: Das Alter allein befreit nicht - jedoch ein Formfehler
- (News)
- ... geworden ist. Denn es wurde im Mietvertrag zwar auf die Hausordnung verwiesen - dort dann aber nur unter dem Punkt "Reinigung und Pflege" der (unter Umständen mit schweren Haftungsfolgen beladene) Winterdienst ...
- Erstellt am 01. Februar 2017
- 8. Mietrecht: Eine Schüssel ist wie ein Sonnenschirm zu händeln
- (News)
- ... auf einem Betonfuß stehende, jedoch nicht fest verankerte Schüssel wieder entfernen. Musste er nicht. Der Amtsrichter entschied, dass die Schüssel „nicht vertragswidrig" aufgestellt worden war. Der Balkon, ...
- Erstellt am 08. Mai 2014
- 9. Verwaltungsrecht: Über die Verteilung von Hochwasser-Spenden hat der Gemeinderat zu befinden
- (News)
- ... worden, so ist für die Verteilung nicht ein einzelnes Ratsmitglied (hier der "1. Beigeordnete") zuständig, sondern der Gemeinderat. Zwar handelt es sich bei den Spenden um freiwillige Leistungen der Mitglieder ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 10. Nachbarrecht: 144 Kinder machen zwar Lärm - der aber "ausgehalten" werden muss...
- (News)
- ... Berufsschule zu einer Kindertagesstätte angehen, die 144 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren aufnehmen soll. (Hier geltend gemacht worden, weil damit gegen das Rücksichtnahmegebot verstoßen werde; denn ...
- Erstellt am 17. November 2013