- 1. Mietrecht: Ausgezogenem Mieter muss keine Frist zur Reparatur gesetzt werden
- (News)
- ... fordern, wenn der Mieter nicht mehr in den vier Wänden wohnt. Der Mieter könne keine Frist verlangen, die ihm Gelegenheit gäbe, den Schaden selbst zu beheben. (Hier ging es insbesondere um Schimmel, weil ...
- Erstellt am 07. Juni 2018
- 2. Mieterhöhung: Wer regelmäßig mehr überweist, hat "zugestimmt"
- (News)
- ... nur so verstanden werden könne, dass dem Mieterhöhungsverlangen zugestimmt werde. (AmG München, 452 C 11426/13) Quelle: IVD West/ Redaktionsbüro Wolfgang Büser. ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 3. Mietrecht: Renoviert der Vermieter schon, braucht der Mieter nicht mehr zu zahlen
- (News)
- Mietrecht: Renoviert der Vermieter schon, braucht der Mieter nicht mehr zu zahlen Das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass ein Vermieter keine volle Miete mehr verlangen dürfe, wenn sein Mieter ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 4. Datenschutzerklärung
- (Uncategorised)
- ... oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ...
- Erstellt am 19. November 2013
- 5. Wohnungskündigung: Will der Vermieter "getrennt" leben, so muss der Mieter das akzeptieren
- (News)
- ... andere - von ihm vermietete - Wohnung einziehen, so müssen die darin lebenden Mieter das akzeptieren und ausziehen. Dafür können sie nicht den Nachweis verlangen, dass die Ehegatten eine Trennung im familienrechtlichen ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 6. Tiefgaragenordnung: Auf einem Stellplatz darf kein Plastik gelagert werden
- (News)
- Tiefgaragenordnung: Auf einem Stellplatz darf kein Plastik gelagert werden Hat eine Mieterin eine Wohnung gemietet, zu der ein Tiefgaragenstellplatz gehört, so darf die Vermieterin verlangen, dass dort ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 7. Nachbarrecht: Traditionelles Backhaus darf weiter qualmen und rauchen
- (News)
- Nachbarrecht: Traditionelles Backhaus darf weiter qualmen und rauchen Der Nachbar eines traditionellen Backhauses, das seit mehr als 150 Jahren ununterbrochen in Betrieb ist, kann auch dann nicht verlangen, ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 8. Betriebskosten: Auch Eigenleistungen dürfen "professionell" umgelegt werden
- (News)
- ... auf die Mieter umlegen. Dabei können sie die Vergütung in der Höhe verlangen, die auch eine Drittfirma berechnet hätte - das allerdings ohne Mehrwertsteuer. (Der Vermieter aus dem konkreten Fall hatte ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 9. Mietrecht: Besser nicht direkt in die Fliese bohren
- (News)
- ... darf der Vermieter verlangen, dass im Regelfall nur in die Fugen gedübelt wird - andernfalls er Schadenersatz für zerstörte Fliesen verlangen kann. Im verhandelten Fall hatte eine Mieterin unter anderem ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 10. Mietrecht: Eine Gewerkschaftszugehörigkeit ist keine Weltanschauung
- (News)
- ... so können die Eheleute keinen Schadenersatz für bereits "angestoßene Aus- beziehungsweise Umzugsmaßnahmen" verlangen (wie zum Beispiel die Kündigung der alten Wohnung und dem damit verbundenen Verkauf ...
- Erstellt am 17. November 2013