- 1. Zeigt sich Schimmel, sollte der Vermieter davon erfahren
- (News)
- Mietrecht: Zeigt sich Schimmel, sollte der Vermieter davon erfahren Mieter sind verpflichtet, den Vermieter zeitnahe darüber zu informieren, wenn in der Wohnung sich Mängel ...
- Erstellt am 17. September 2018
- 2. Mietrecht
- (News)
- Zeigt sich Schimmel, sollte der Vermieter davon erfahren Mieter sind verpflichtet, den Vermieter zeitnahe darüber zu informieren, wenn in der Wohnung sich Mängel zeigen, zum Beispiel eine Schimmelbildung ...
- Erstellt am 17. September 2018
- 3. Mietrecht: Zeigt sich Schimmel, sollte der Vermieter davon erfahren
- (News)
- Mietrecht: Zeigt sich Schimmel, sollte der Vermieter davon erfahren Mieter sind verpflichtet, den Vermieter zeitnahe darüber zu informieren, wenn in der Wohnung sich Mängel zeigen, ...
- Erstellt am 07. Juni 2018
- 4. Mietrecht: Ausgezogenem Mieter muss keine Frist zur Reparatur gesetzt werden
- (News)
- Mietrecht: Ausgezogenem Mieter muss keine Frist zur Reparatur gesetzt werden Werden in einer Mietwohnung Sachen beschädigt, die zur Wohnung gehören, so kann der Vermieter direkt Schadenersatz ...
- Erstellt am 07. Juni 2018
- 5. Mietrecht: Asbesthaltige Bodenplatten rechtfertigen keine "Feststellungsklage"
- (News)
- Mietrecht: Asbesthaltige Bodenplatten rechtfertigen keine "Feststellungsklage" Der Bundesgerichtshof hat die Klage ehemaliger Mieter zurückgewiesen, die ein Urteil erstreiten wollten, nach dem der damalige ...
- Erstellt am 08. Mai 2014
- 6. Mietrecht: Eine Schüssel ist wie ein Sonnenschirm zu händeln
- (News)
- Mietrecht: Eine Schüssel ist wie ein Sonnenschirm zu händeln Der Bundesgerichtshof hat schon vor Jahren entschieden, dass eine Parabolantenne auf einem Balkon aufgestellt werden darf, solange es nicht ...
- Erstellt am 08. Mai 2014
- 7. Mietrecht: Wer "Untervermietung" erlaubt, meint damit nicht unbedingt "tageweise an Touristen"
- (News)
- Mietrecht: Wer "Untervermietung" erlaubt, meint damit nicht unbedingt "tageweise an Touristen" Erlaubt ein Vermieter einem Mieter die Untervermietung seiner Wohnung "ohne vorherige Überprüfung", so muss ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 8. Mietrecht: Auch ein "ruhiger" Gewerbebetrieb muss nicht unbedingt genehmigt werden
- (News)
- Mietrecht: Auch ein "ruhiger" Gewerbebetrieb muss nicht unbedingt genehmigt werden Auch wenn der Mieter eines Einfamilienhauses die Räume zum Teil gewerblich nutzt, ohne dass davon "Störungen" durch ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 9. Mietrecht: Renoviert der Vermieter schon, braucht der Mieter nicht mehr zu zahlen
- (News)
- Mietrecht: Renoviert der Vermieter schon, braucht der Mieter nicht mehr zu zahlen Das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass ein Vermieter keine volle Miete mehr verlangen dürfe, wenn sein Mieter ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 10. Mietrecht: Nicht nur in Studentenwohnheimen wohnen Studenten
- (News)
- Mietrecht: Nicht nur in Studentenwohnheimen wohnen Studenten Ein Wohngebäude ist nur dann als "Studentenwohnheim" ohne Kündigungs- und Mieterschutz zu qualifizieren, wenn der Vermieter "ein konkretes ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 11. Mietrecht: Besser nicht direkt in die Fliese bohren
- (News)
- Mietrecht: Besser nicht direkt in die Fliese bohren Zwar kann es einem Mieter nicht untersagt werden, auch in geflieste Wände zu bohren, um dort Handtuchhaken oder Seifenspender anzubringen. Allerdings ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 12. Mietrecht: Eine Gewerkschaftszugehörigkeit ist keine Weltanschauung
- (News)
- Mietrecht: Eine Gewerkschaftszugehörigkeit ist keine Weltanschauung Auch wenn ein Ehepaar einen (nicht vom Vermieter unterzeichneten) Mietvertragsentwurf erhält und aufgefordert wird, Schufa-Auskünfte ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 13. Über uns
- (Uncategorised)
- ... unserer Mitarbeiter in WEG- und Mietrecht, technische Schulungen und die koordinierte Zusammenarbeit mit dem Haus- und Grundbesitzerverein geben Ihnen Sicherheit: Fachlich sind wir stets auf dem neuesten ...
- Erstellt am 10. November 2013