- 1. Eigentumswohnung: Änderung des "laufenden" Umlageschlüssels nur bei "besonderen Umständen"
- (News)
- ... durch Beschluss geändert werden kann. Allerdings darf das nicht rückwirkend geschehen, da die Eigentümer darauf vertrauen dürfen, dass die bis zu einer Änderung des Verteilungsschlüssels angefallenen Kosten ...
- Erstellt am 04. Mai 2017
- 2. Mietrecht: Eine Schüssel ist wie ein Sonnenschirm zu händeln
- (News)
- ... der zur Wohnung gehöre, dürfe im Rahmen der Lebensführung vom Mieter genutzt werden. So dürfe er auf seinem Balkon (neben Stühlen oder Tischen) Sonnenschirme mit einem üblichen Sonnenschirmfuß aufstellen. ...
- Erstellt am 08. Mai 2014
- 3. Mietrecht: Renoviert der Vermieter schon, braucht der Mieter nicht mehr zu zahlen
- (News)
- Mietrecht: Renoviert der Vermieter schon, braucht der Mieter nicht mehr zu zahlen Das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass ein Vermieter keine volle Miete mehr verlangen dürfe, wenn sein Mieter ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 4. Haftungsausschluss (Disclaimer)
- (Uncategorised)
- ... Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur ...
- Erstellt am 19. November 2013
- 5. Mietrecht: Nicht nur in Studentenwohnheimen wohnen Studenten
- (News)
- ... praktiziere, das eine Rotation nach abstrakt-generellen Kriterien vorsehe. Die Dauer des Mietverhältnisses müsse dazu im Regelfall zeitlich begrenzt sein und dürfe nicht den Zufälligkeiten der studentischen ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 6. Eigentumswohnung: Ein Wettbüro ist kein "Laden"
- (News)
- Eigentumswohnung: Ein Wettbüro ist kein "Laden" Steht in der Teilungserklärung eines Hauses, dass eine Einheit im Erdgeschoss als "Laden" geführt werden dürfe, so darf darin kein Wettbüro betrieben werden. ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 7. Tiefgaragenordnung: Auf einem Stellplatz darf kein Plastik gelagert werden
- (News)
- ... dürfe ein Mieter Garagen und Stellplätze nur im Rahmen des Vertragszweckes nutzen - es sei denn, es werde vertraglich etwas anderes vereinbart. (Das Gericht zog im Übrigen unter anderem die "Reichsgaragenordnung" ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 8. Betriebskosten: Auch Eigenleistungen dürfen "professionell" umgelegt werden
- (News)
- Betriebskosten: Auch Eigenleistungen dürfen "professionell" umgelegt werden Vermieter dürfen die von ihrem eigenen Personal verrichteten Hausmeistertätigkeiten und für Gartenpflege als Betriebskosten ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 9. Betriebskosten: Rechnet der Vermieter falsch ab, darf zukünftig weniger überwiesen werden
- (News)
- Betriebskosten: Rechnet der Vermieter falsch ab, darf zukünftig weniger überwiesen werden Mieter, die in der vom Vermieter erstellten Betriebskostenabrechnung Fehler gefunden haben, dürfen sie korrigieren ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 10. Impressum
- (Uncategorised)
- ... jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, ...
- Erstellt am 11. November 2013
- 11. Startseite
- (Uncategorised)
- ... uns, Sie zu einem persönlichen Gespräch in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. ...
- Erstellt am 10. November 2013