- 1. Modernisierungsmaßnahme: Üblicher Baulärm ist kein Weigerungsgrund
- (News)
- ... (LG Berlin, 63 T 2/16) Quelle: IVD West/Redaktionsbüro Wolfgang Büse ...
- Erstellt am 19. Juli 2016
- 2. Wohnungskündigung: Wer eine intakte Bausubstanz niederreißen will, darf "gestoppt" werden
- (News)
- ... will, hat er es also aus spekulativen Gründen erworben, so brauchen Mieter nicht auszuziehen, wenn ihnen eine Kündigung "zwecks Verwertung" ausgesprochen wird. Dazu das Landgericht Berlin: Ein Wohnraummietverhältnis ...
- Erstellt am 11. Januar 2016
- 3. Mietrecht: Renoviert der Vermieter schon, braucht der Mieter nicht mehr zu zahlen
- (News)
- Mietrecht: Renoviert der Vermieter schon, braucht der Mieter nicht mehr zu zahlen Das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass ein Vermieter keine volle Miete mehr verlangen dürfe, wenn sein Mieter ...
- Erstellt am 30. Januar 2014
- 4. Nachbarrecht: Wenn nur ein Mieter nicht einverstanden ist, bleibt die Videokamera in der Schublade
- (News)
- ... eine Videokamera anbringt, so darf die Anlage nicht installiert werden. Dies gilt sogar dann, wenn sie noch gar nicht in Betrieb ist, aber schon angebracht wurde. Das Amtsgericht Berlin-Schöneberg begründete ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 5. Mietrecht: Besser nicht direkt in die Fliese bohren
- (News)
- ... verschlossen werden können. (AmG Berlin-Köpenick, 4 C 64/12) Quelle: IVD West/ Redaktionsbüro Wolfgang Büser. ...
- Erstellt am 17. November 2013
- 6. Impressum
- (Uncategorised)
- ... Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie ...
- Erstellt am 11. November 2013